Zur Person |
|
geboren 1963 in Haltern, verheiratet, 3 Kinder |
|
Studium |
|
10.1986 – 08.1987 | Fachhochschule Köln, Fachbereich Sozialpädagogik |
09.1987 - 06.1990 | Katholische Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialarbeit Abschluss: Diplom- Sozialarbeit |
Berufliche Erfahrung |
|
06.1990 – 01.1991 | Erster Teil des Berufsanerkennungsjahres bei der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Kreises Unna |
02.1991 – 07.1991 | Zweiter Teil des Berufsanerkennungsjahres bei der Abteilung " Pflegekinderdienst, Adoptionsvermittlung, Heimbetreuung, Schwangerschaftskonfliktberatung“ des Kreises Unna |
02.1992 – 05.1995 | Dipl.-Sozialarbeiter an der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Diözese Osnabrück |
01.1992 – 06.1997 | Honorartätigkeit als Dipl.-Sozialarbeiter bei Zartbitter Münster |
05.1995 – 07.2001 | Dipl.- Sozialarbeiter an der Familienberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt in Osnabrück |
06.1997 – 12.2000 | Nebenberufliche Tätigkeit als Leiter des Bereiches Erziehungsbeistandschaft der Arbeiterwohlfahrt in Osnabrück |
Ab 04.2000 | Tätigkeit als zugelassener Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in eigener Praxis in Ostbevern ( 04.2000 – 03.2001) und Telgte (ab 4.2001) |
Weiter- und Fortbildung |
|
09.1990 – 11.1999 | Diverse Seminare zur Familientherapie und Reflecting Team |
03.1992 – 12.1994 | Fortbildung in Körpertherapie beim Sobi Münster |
06.1996 – 05.1999 | Weiterbildung in personenzentrierter psychotherapeutischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen |
01.1997 – 11.1997 | Fortbildung innerhalb der Tätigkeit bei der Familienberatungsstelle Osnabrück zum Mediator |
12.1998 | Nachqualifizierung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut im Verfahren Verhaltenstherapie bei der DGVT |
09.2003 – 06.2005 | Ausbildung zum EMDR-Therapeut für Kinder- und Jugendliche beim EMDR-Institut Deutschland |
03.2004 | Fortbildung in kinesiologischer Förderung |
08.2004 – 07.2007 | Supervision bei Frau Dr. Monika Müller (Tiefenpsychologisch arbeitend) |
10.2010 – 12.2016 | Supervision bei Frau Dr. Klammer-Wilhelm (Systemisch arbeitend) |
07.2005 – 04.2006 | Ausbildung beim AFKV in Gelsenkirchen zum Gruppentherapeut für Kinder –und Jugendliche im Bereich Verhaltenstherapie |
01.2006 – 10.2007 | Fortbildungsreihe bei Luise Reddemann zur imaginativen Traumatherapie |
11.2006 – 06.2007 | Ausbildung beim AFKV in Gelsenkirchen in der Methode Autogenes Training |
11.2010 – 10.2011 | Weiterbildung beim NISL in Systemaufstellungen Grund- und Aufbaukurs |
12.2013 – 06.2014 | Grundkurs Katathym Imaginative Psychotherapie |
09.2015 – 09.2016 | Aufbaukurs Katathym Imaginative Psychotherapie für Erwachsene |
11.2016 – 01.2018 | Aufbaukurs Katathym ImaginativePsychotherapie für Kinder und Jugendliche |
